Die Materialsammlung besteht aus Aufgabenblättern, die nach drei Übungsarten gegliedert sind: Sprachübungen, Seh- und Zählübungen, Übungen logischen Denkens.Die Übungen sind spielorientiert, unterschiedlich didaktisch strukturiert und vielfältig einsetzbar. Die Grenzen zwischen den Übungsfeldern sind fließend. So fördern die Sprachübungen die Konzentration durch Buchstaben-, Wort- und Textspiele; sie verbessern aber auch den sprachlichen Ausdruck und erweitern den Wortschatz. Mit den Seh- und Zählübungen werden die optisch orientierten Fähigkeiten ebenso trainiert wie das Gedächtnis. Die Übungen zum logischen Denken optimieren wortgebundenes Denken und erleichtern auch das Lernen konkreter und abstrakter Begriffe."