Eine kompetenzorientierte Diagnose hat das Ziel, Voraussetzungen, Lernwege und Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern zu erfassen. Sie bildet die Grundlage für die Einschätzung des individuellen Lern- und Förderbedarfs.
Die Broschüre enthält über 40 Aufgabenbeispiele zur kompetenzorientierten Diagnose im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I. Sie wurden im Rahmen des Modellversuchs SINUS-Transfer entwickelt und erprobt und sollen zur Entwicklung eigener Diagnoseaufgaben anregen."