All categories
caret-down
cartcart

Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen: lernen, lehren, beurteilen

 
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen: lernen, lehren, beurteilen

Description

Der Referenzrahmen beschreibt die Bedingungen des Lernens und die verschiedenen Kompetenzen, die für erfolgreiches Kommunizieren wichtig sind, und stellt die gemeinsamen Referenzniveaus zur Erfassung des Lernfortschritts vor.


Der Referenzrahmen richtet sich an Lehrer, Fortbilder, Autoren und Curriculumplaner. Er gibt eine Grundlage, um für alle Fremdsprachen die Sprachverwendung zu beschreiben. Er befasst sich mit der Entwicklung von Curricula und diskutiert verschiedene Prüfungsformen. Er wurde im Auftrag des Europarates, Rat für kulturelle Zusammenarbeit, erstellt und vom Goethe-Institut, der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK), der Schweizerischen Konferenz der Kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) und dem österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK) herausgegeben.




BLEIBEN SIE INFORMIERT!

Alle Fakten und Details zu den Neuerungen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens finden Sie hier!

> Fachartikel und Interview zum GER in den Klett Tipps

> Videos zum GER mit Praxistipps unserer Referentinen und Referenten

> Aktuelle Lehrwerke

Product details

EAN/ISBN:
9783126065207
Medium:
Bound
Number of pages:
248
Publication date:
2001-09-05
Publisher:
Langenscheidt bei Klett
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783126065207
Medium:
Bound
Number of pages:
248
Publication date:
2001-09-05
Publisher:
Langenscheidt bei Klett
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from John Trim