All categories
caret-down
cartcart

Kulturen des Inszenierens im Deutschunterricht

 
Kulturen des Inszenierens im Deutschunterricht

Description

Dieses Buch stellt Verfahren des Inszenierens vor, die den Deutschunterricht bereichern und "Kompetenzorientierung" aus der geläufigen Beschränkung auf die Literalität lösen: Vorlesen als Inszenieren, Theatralität als mediale Inszenierung, performing gender, literarisch bedeutsame Orte und Räume als Inszenierungen kulturellen Lernens. Auch handlungs- und produktionsorientierte Verfahren, wie wir sie seit Langem kennen, werden hier unter einem ungewohnten Blickwinkel als Inszenierungspraxen betrachtet und erprobt.

Dabei inspirieren außerschulische kulturelle Praxen die Literatur-, Schreib- und Mediendidaktik, im Rahmen der hier vorgestellten Unterrichtskonzepte solche Formen sprachlichmedialen Lernens zu erforschen und zu erproben. Der Schwerpunkt der teils empirisch, teils konzeptionell-didaktisch ausgerichteten Beiträge liegt auf einer gemeinsamen Schaffens- und Inszenierungsleistung, wie sie aktuell von einer kulturwissenschaftlich orientierten Deutschdidaktik diskutiert wird.

Product details

EAN/ISBN:
9783126880794
Medium:
Paperback
Number of pages:
242
Publication date:
2017-09-07
Publisher:
Fillibach bei Klett
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783126880794
Medium:
Paperback
Number of pages:
242
Publication date:
2017-09-07
Publisher:
Fillibach bei Klett
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out