Basierend auf einer wahren Geschichte, nominiert f\u00fcr den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020<\/strong>
Sasha: privilegiertes Umfeld, wei\u00df und agender, teure Privatschule
Richard: kriminelles Umfeld, vorbestrafter schwarzer Jugendlicher, schlechte Schule
Die beiden haben nichts gemeinsam, au\u00dfer dass sie nachmittags gleichzeitig f\u00fcr etwa acht Minuten im Bus der Linie 57 sitzen, der quer durch Oakland, California f\u00e4hrt. An einem fatalen Nachmittag hat Richard nichts Besseres zu tun, als sich auf eine bl\u00f6dsinnige Mutprobe einzulassen. Diese f\u00fchrt dazu, dass Sasha mit schweren Verbrennungen in einer Klinik landet und Richard sich vor einem Gericht verantworten muss. Beide Teenager finden sich pl\u00f6tzlich aus unterschiedlichen Gr\u00fcnden im Rampenlicht wieder und der Fall schl\u00e4gt weit \u00fcber die Grenzen Oaklands hinaus gro\u00dfe Wellen.<\/p>
Eine spannende Geschichte rund um die Identit\u00e4tsfindung<\/strong> und Entwicklung von Teenagern<\/strong> mit verschiedenen Herk\u00fcnften und Geschlechteridentit\u00e4ten und jeweils ganz eigenen Problemen, die Heranwachsenden bekannt sind.<\/p>
<\/P>"