individuelles Lernen zielgerichtet auf die Abschlussprüfung
- flexibler Unterricht durch freie Wahl der Kapitel und Themen
- Vorbereitung auf den beruflichen Alltag
- Aktualität durch integrierte Online-Angebote
- Stärkung der produktiven Fertigkeiten Sprechen und Schreiben
- Vernetzung mit anderen Fächern (z. B. Biologie und Geografie)"