All categories
caret-down
cartcart

Geschichte und Geschehen - Oberstufe / Themenheft Geschichts- und Erinnerungskultur: Nationale Gedenk- und Feiertage in verschiedenen Ländern. Mythen

 
From unknown
Only 2 items left in stock
Geschichte und Geschehen - Oberstufe / Themenheft Geschichts- und Erinnerungskultur: Nationale Gedenk- und Feiertage in verschiedenen Ländern. Mythen

Description

Kernmodul: Geschichts- und Erinnerungskultur
Pflichtmodul 1: Nationale Gedenk- und Feiertage
Pflichtmodul 2: Mythen
Wahlmodul: Alle Wahlmodule des Rahmenthemas
Nationale Gedenk- und Feiertage in verschiedenen Ländern. MythenGedenk- und Feiertage sind ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens unserer und anderer Gesellschaften. Die spezielle Auswahl der Ereignisse, die eine Gesellschaft für erinnerungswürdig hält, sagt dabei viel über diese aus. Mittels des Themenheftes werden die Schülerinnen und Schüler befähigt, den Konstruktcharakter dieser Form von Geschichtsdarstellung zu erkennen und zu analysieren.
Kompetenzen im Blick- zahlreiche Anregungen für das Training von Lernstrategien zum Erwerb von gesichertem Wissen
- aufeinander abgestimmte und gestufte Arbeitsaufträge zum Erlernen sowie Anwenden von fachspezifischen Methoden und Verfahren
- spezielle Anleitungen zur Deutung und Reflexion historischer Sachverhalte und Phänomene

Der Aufbau der Themenhefte gibt Orientierung für die Planung Ihres Unterrichts:- kurze, prägnante und verständliche Darstellung des Kernmoduls Geschichts- und Erinnerungskultur
- Fokussierung auf das Abiturthemenmodul Nationale Gedenk- und Feiertage
- Behandlung aller anderen 5 Wahlmodule zum Rahmenthema 4
- Abitur kompakt liefert ein echtes Service-Angebot zum Nachschlagen und Üben: Zusammenfassung des Abiturthemas, Methodenübersicht, Musterklausur mit Lösungen und Erwartungshorizont, EPA-Anforderungsbereiche u. Operatoren sowei eine Vorlage für die Selbstevaluation.
Auszeichnungen
Schulbuch des Jahres 2013
Auszug aus der Urkunde: Es erfüllt sowohl den Anspruch auf Kompetenzorientierung als auch die fachwissenschaftlichen Forderungen, den Konstruktionscharakter von Geschichte plausibel zu machen. Es ist auf vielerlei Ebene höchst innovativ - und trotzdem dem Lehrplan adäquat. Ausgezeichnet durch das Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung in Zusammenarbeit mit der Leipziger BuchmesseMehr Informatinen zur Auszeichnung
Herausgeber Prof. Dr. Michael Sauer:

Es war eine große Freude, die Auszeichnung zum Schulbuch des Jahres 2013 entgegenzunehmen. Das neue innovative Konzept hat die Jury überzeugt.
Mit den Klett-Themenheften können Sie guten Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II realisieren: anspruchsvolle und klug arrangierte Materialien, die zu relevanten historischen Erkenntnissen führen; ausdrückliche Orientierung an zentralen Kompetenzen historischen Denkens; transparente, für Schülerinnen und Schüler nachvollziehbare Untersuchungswege. Dazu ein Übungs- und Serviceteil, der Ihre Schüler sicher ins Abitur führt."

Product details

EAN/ISBN:
9783124300812
Medium:
Bound
Number of pages:
151
Publication date:
2012-12-01
Publisher:
Klett
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783124300812
Medium:
Bound
Number of pages:
151
Publication date:
2012-12-01
Publisher:
Klett
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.49
available immediately
New €14.95 You save €3.46 (23%)
€11.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days