Rahmenthema 2
Kernmodul: Wechselwirkungen und Anpassungsprozesse in der Geschichte
Pflichtmodul: Spanischer Kolonialismus
Wahlmodul: Pilgerfahrten und Kreuzzüge
Spanischer KolonialismusBegegnungen unterschiedlicher Kulturen hat es zu allen Zeiten gegeben. Ob friedlich oder konfliktreich - sie führten zu tiefgreifenden Transformationsprozessen. Am Beispiel des spanischen Kolonialismus' können Schülerinnen und Schüler derartige Wandlungsprozesse analysieren. An einem ergänzenden Wahlmodul zum Thema Wechselwirkungen kann das Gelernte auf neuem Gebiet angewendet werden.
Kompetenzen im Blick- zahlreiche Anregungen für das Training von Lernstrategien zum Erwerb von gesichertem Wissen
- aufeinander abgestimmte und gestufte Arbeitsaufträge zum Erlernen sowie Anwenden von fachspezifischen Methoden und Verfahren
- spezielle Anleitungen zur Deutung und Reflexion historischer Sachverhalte und Phänomene
Der Aufbau der Themenhefte gibt Orientierung für die Planung Ihres Unterrichts:- kurze, prägnante und verständliche Darstellung des jeweiligen Kernmoduls
- Fokussierung auf das Abiturthemenmodul
- zweites Wahlmodul als sinnvolle Ergänzung zum Abiturthema
- Abitur kompakt liefert ein echtes Service-Angebot zum Nachschlagen und Üben: Zusammenfassung des Abiturthemas, Methodenübersicht, Musterklausur mit Lösungen und Erwartungshorizont, EPA-Anforderungsbereiche u. Operatoren sowei eine Vorlage für die Selbstevaluation."