Politisch-historischer Unterricht auf Oberstufen-NiveauDer umfangreiche Fundus an Materialien bietet in Kombination mit den Arbeitsvorschlägen vielfältige Anregungen für einen abwechslungsreichen Unterricht auf Oberstufen-Niveau.
- Lernprozesse fördern, motivierend unterrichtenLernsituationen auf den Kapitelauftaktseiten ermöglichen einen konsequent schülerorientierten Unterricht. Lernprozess und Lernorganisation treten so in den Vordergrund und schaffen Motivation bei der Erarbeitung historisch-politischer Themen.
- Orientierung gebenDas übersichtliche Layout im Baukastenprinzip schafft Orientierung. Themenmodule im Umfang von 2 bis 8 Seiten gehen jeweils einer ausgewählten Fragestellung nach.
- Kompetenzerwerb überprüfenAbschlussseiten am Ende der Kapitel geben Ihren Schülern die Möglichkeit, ihre zuvor erworbenen Kompetenzen zu überprüfen."