Dieses Themenheft bietet:- interessante Kapitel zu 200 Jahren deutscher Geschichte nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges bis Mitte des 19. Jahrhunderts: wie nicht nur in Frankreich, sondern auch in Deutschland absolutistische Herrscher regierten, wie die Ideen der Aufklärung immer mehr das Denken und Handeln der Menschen beeinflussten, wie zu Beginn des 19. Jahrhunderts sich auch die Deutschen der napoleonischen Fremdherrschaft widersetzten und wie ihr Kampf um Freiheit, einen Nationalstaat und mehr Gerechtigkeit zur Revolution von 1848/1849 führte.
- abwechslungsreich gestaltete Doppelseiten
- die richtige Mischung von Text und Bild
- Methodentraining auf speziellen Gewusst wie-Seiten
- Projekte, Spiele und Rätselaufgaben - für einen interessanten und lebendigen Unterricht!"