All categories
caret-down
cartcart

Musik und Strafrecht (Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6, 55, Band 55)

 
Only 1 items left in stock
Musik und Strafrecht (Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6, 55, Band 55)

Description

Musik und Strafrecht scheint auf den ersten Blick ein Begriffspaar ohne näheren Zusammenhang zu sein. Die Beiträge dieses Buches verknüpfen aber beide Themen, indem sie die Konflikte beleuchten, in denen die Musik als Kunstform strafrechtlich Anstoß erregt oder umgekehrt rechtlich anstößig angegangen wird: Sie kann nämlich sowohl aktiv "Täter" (z.B. durch beleidigende Texte) als auch passiv "Opfer" (etwa bei Plagiaten) von Delikten sein. Zwischen Musik und Strafrecht steht in diesem Band somit die Kunstfreiheit als "Vermittler" im Mittelpunkt und ist zentraler Bestandteil der Diskussion über das Verhältnis dieser beiden Welten. Zwischen diesen Sphären stehen noch die Fälle, in denen Kriminalität als Inspiration der Musik dient.

Der Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie von Prof. Dr. Dr. Uwe Scheffler befasst sich seit Jahren mit dem Thema "Kunst und Strafrecht", das breite Spektrum der Beiträge dieses Werkes zeigt den Facettenreichtum dieser Forschung.

Product details

EAN/ISBN:
9783110737073
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
250
Publication date:
2021-03-22
Publisher:
De Gruyter
EAN/ISBN:
9783110737073
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
250
Publication date:
2021-03-22
Publisher:
De Gruyter

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€67.49
available immediately
New €99.95 You save €32.46 (32%)
€67.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Dela-Madeleine Halecker