All categories
caret-down
cartcart

Der österreichische Werbefilm: Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938 (Werbung – Konsum – Geschichte)

 
Der österreichische Werbefilm: Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938 (Werbung – Konsum – Geschichte)

Description

Mit der Erfindung des Films gegen Ende des 19. Jahrhunderts etablierte sich ein neues Werbemittel, das maßgeblich zur Visualisierung und Ästhetisierung der Warenwelt beitragen sollte. Ausgehend von der Frühzeit der Kinematographie wird in dieser Arbeit erstmals die Entwicklung und Etablierung des Genres Werbefilm in Österreich bis zum Jahr 1938 erforscht.
Zu Beginn werden ökonomische und technische Prozesse skizziert, welche die Entstehung und Entfaltung der Wirtschaftswerbung nicht nur ermöglichten, sondern letztlich auch erforderlich machten. Im Weiteren wird die Verwissenschaftlichung und Institutionalisierung der österreichischen Reklamewirtschaft erläutert.
Parallel zu den ökonomischen Entwicklungsschüben, etablierte sich mit dem Film ein neues Unterhaltungs- und Werbemedium, dessen Verbreitung, Akzeptanz sowie ästhetische und technische Entfaltung zu skizzieren waren. Beziehungsgeflechte und Interessenskonflikte zwischen Politik, Werbefilmproduzenten, Auftraggebern und Kinobesitzern werden dargelegt und geben Aufschluss über Produktionsbedingungen, soziale und gesellschaftliche Entwicklungen, Strategien der Ökonomisierung, Ausrichtung der Filme sowie über vielfältige Aufführungskontexte.
Die Arbeit verbindet historische Grundlagenforschung mit kulturwissenschaftlichen Forschungszugängen.

Product details

EAN/ISBN:
9783110618969
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
316
Publication date:
2019-09-23
Publisher:
De Gruyter Oldenbourg
EAN/ISBN:
9783110618969
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
316
Publication date:
2019-09-23
Publisher:
De Gruyter Oldenbourg

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out