All categories
caret-down
cartcart

Wirtschaftsräume und Lebenschancen: Wahrnehmung und Steuerung von sozialökonomischem Wandel in Deutschland 1945-2000 (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Band 114)

 
Wirtschaftsräume und Lebenschancen: Wahrnehmung und Steuerung von sozialökonomischem Wandel in Deutschland 1945-2000 (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Band 114)

Description

In beiden deutschen Staaten wurden seit ihrer Gründung politische Anstrengungen unternommen, um den ökonomischen Strukturwandel in seinem Verlauf und seinen Wirkungen zu lenken. Trotz unterschiedlicher Rahmenbedingungen gestalteten sich die Problemkonstellationen ähnlich: Einseitige Branchenstrukturen und räumliche Ungleichgewichte sollten ausgeglichen, Arbeitsplätze bereitgestellt und die Infrastruktur entwickelt werden. Der Sammelband fragt nach Wahrnehmungen und Deutungen strukturpolitischer Herausforderungen sowie nach den Trägern und Mitgestaltern des strukturellen Wandels in West- und Ostdeutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dabei werden Möglichkeiten und Grenzen der Steuerungsansätze sowohl im nationalen Kontext analysiert als auch mit Blick auf kollektive Akteure und Betroffene wie Länderregierungen und Kommunen, Branchen und Unternehmen, Gewerkschaften und Arbeitnehmer.

Product details

EAN/ISBN:
9783110520248
Medium:
Paperback
Number of pages:
339
Publication date:
2017-05-22
Publisher:
De Gruyter Oldenbourg
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783110520248
Medium:
Paperback
Number of pages:
339
Publication date:
2017-05-22
Publisher:
De Gruyter Oldenbourg
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out