All categories
caret-down
cartcart

Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism: Begehren / Desire

 
Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism: Begehren / Desire

Description

Der 13. Band des Internationalen Jahrbuchs für deutschen Idenalismus widmet sich dem Thema ,Begehren'.
Von Alix Cohen und Paul Guyer wird in verschiedener Weise herausgearbeitet, dass Begehren bei Kant einen wichtigen Beitrag zur moralischen Handlung leistet. Federica Basaglia behandelt die Frage, welche Rolle das Begehrungsvermögen für Kants Thesen dazu spielt, was der moralische Status von Tieren ist. Andreas Schmidt und Allen Wood beschäftigen sich in ihren Beiträgen mit Begehren bei Fichte. Christoph Halbig widmet sich der Frage, auf welche Weise Hegel affektive Dimensionen des menschlichen Lebens in seine Philosophie integriert. Ulrich Pothast behandelt das Thema bei Schopenhauer und Judith Norman untersucht den Charakter des Begehrens oder Sehnens (desire) in der deutschen Romantik.
Neben diesen Einzelstudien zu Kant, Fichte, Hegel und den Frühromantikern diskutieren Thomas Khurana, Ludwig Siep und Sebastian Gardner verschiedene Philosophen der klassischen deutschen Philosophie vergleichend.

Product details

EAN/ISBN:
9783110577877
Medium:
Paperback
Number of pages:
317
Publication date:
2018-04-09
Publisher:
De Gruyter
EAN/ISBN:
9783110577877
Medium:
Paperback
Number of pages:
317
Publication date:
2018-04-09
Publisher:
De Gruyter

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out