All categories
caret-down
cartcart

Diktaturen: Perspektiven der zeithistorischen Forschung (Zeitgeschichte im Gespräch, Band 29)

 
Only 1 items left in stock
Diktaturen: Perspektiven der zeithistorischen Forschung (Zeitgeschichte im Gespräch, Band 29)

Description

Diktaturen sind ein zentraler Gegenstand zeithistorischer Forschung, der seit einigen Jahren nochmals an Relevanz und Aktualität gewinnt. Aber von welchem Stand kann die Diktaturforschung heute ausgehen? Welche neuen Wege sollte sie einschlagen? Was unterscheidet eine Diktatur von anderen politischen Systemen, wo lassen sich Gemeinsamkeiten und Übergänge erkennen? Der Band gibt pointiert und diskursiv Antworten auf diese Fragen. Nach zwei einführenden Aufsätzen beschäftigen sich jeweils ein Impulsbeitrag und ein Kommentar mit den Schwerpunkten Gesellschaft, Wirtschaft, Institutionen, Kultur, Gender, Vergleich/Verflechtung und Gewalt.

Product details

EAN/ISBN:
9783110565546
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
177
Publication date:
2019-04-15
Publisher:
De Gruyter Oldenbourg
EAN/ISBN:
9783110565546
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
177
Publication date:
2019-04-15
Publisher:
De Gruyter Oldenbourg

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.49
available immediately
New €16.95 You save €10.46 (61%)
€6.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days