An keiner deutschsprachigen Universität wurden vor 1933/1938 so viele Frauen im Fach Deutsche Philologie habilitiert wie in Wien. Ausgehend von diesem Befund widmet sich die Verfasserin der Wissenschafts- und Institutionengeschichte der Wiener Germanistik und verknüpft diese mit fachlichen Portraits der drei Privatdozentinnen Christine Touaillon (1878-1928), Marianne Thalmann (1888-1975) und Lily Weiser (1898-1987).