All categories
caret-down
cartcart

Referenz, Quantifikation und ontologische Festlegung: Überarb. Habil.-Schr. (Philosophische Analyse / Philosophical Analysis, 10, Band 10)

 
Referenz, Quantifikation und ontologische Festlegung: Überarb. Habil.-Schr. (Philosophische Analyse / Philosophical Analysis, 10, Band 10)

Description

Jeder wissenschaftlichen Theorie und jedem alltäglichen Weltbild liegen "ontologische Festlegungen" zugrunde, also Annahmen betreffend die Existenz bestimmter Gegenstände. Manchmal widersprechen implizite Existenzannahmen expliziten Überzeugungen und sind in diesem Sinne unerwünscht. Unerwünschte ontologische Festlegungen werfen unter anderem die folgenden Fragen auf: Nach welchen Kriterien kann entschieden werden, worauf jemand ontologisch festgelegt ist? Gibt es so etwas wie ein "ontologisch neutrales" Sprechen? Gibt es verschiedene "Weisen des Seins"? Wie können unerwünschte Festlegungen (etwa auf abstrakte, fiktive oder vergangene Gegenstände) vermieden werden? Welche Rolle spielen dabei Paraphrasierungen, nicht-gegenständliche Deutungen der Quantifikation oder existenzfreie Logiken?

Product details

EAN/ISBN:
9783110326758
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
324
Publication date:
2005-04-15
Publisher:
De Gruyter
EAN/ISBN:
9783110326758
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
324
Publication date:
2005-04-15
Publisher:
De Gruyter

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Reicher, Maria Elisabeth