All categories
caret-down
cartcart

Jüdische Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus: Entrechtung, Vertreibung, Ermordung (Europäisch-jüdische Studien - Beiträge, Band 12)

 
Jüdische Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus: Entrechtung, Vertreibung, Ermordung (Europäisch-jüdische Studien - Beiträge, Band 12)

Description

Neben der Berufsgruppe der jüdischen Juristen waren es vor allem jüdische Mediziner, gegen die sich der Antisemitismus in Deutschland ab 1933 zügig und organisiert richtete. Auf der Grundlage oder in Folge des "Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" wurden jüdische Ärztinnen und Ärzte aus staatlichen und städtischen Einrichtungen entlassen und von den Hochschulen verwiesen. Zahlreiche Verordnungen und Gesetze diskriminierten jüdische Medizinerinnen und Mediziner auf vielfältige Weise. Es folgten der Entzug der Kassenzulassung und schließlich der Entzug der ärztlichen Approbation. Zahlreiche Betroffene emigrierten, von den in Deutschland verbleibenden jüdischen Ärztinnen und Ärzten wurden viele deportiert und ermordet. Renommierte Autorinnen und Autoren beleuchten aus unterschiedlicher Perspektive in Überblicksaufsätzen und präzisen Fallstudien Vorgeschichte, Verlauf und Folgen der Vertreibung, Entrechtung und Ermordung jüdischer Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus.

Product details

EAN/ISBN:
9783110305647
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
421
Publication date:
2014-09-29
Publisher:
De Gruyter Oldenbourg
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783110305647
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
421
Publication date:
2014-09-29
Publisher:
De Gruyter Oldenbourg
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out