All categories
caret-down
cartcart

Imagination und Evidenz: Transformationen der Antike im ästhetischen Historismus (Klassik und Moderne, Band 3)

 
Imagination und Evidenz: Transformationen der Antike im ästhetischen Historismus (Klassik und Moderne, Band 3)

Description

Im 19. Jahrhundert durchläuft die künstlerische Beschäftigung mit der antiken Welt einen weitreichenden Transformationsprozess, der insbesondere durch die historische und archäologische Erforschung des Mittelmeerraums vorangetrieben wird. Zwar bleibt das Altertum als Gegenstand künstlerischen Schaffens omnipräsent, doch verliert es im Zuge seiner wissenschaftlichen Erschließung jene Normativität, die ihm im europäischen Klassizismus eine unangefochtene Vorrangstellung gesichert hat.

Die archäologische und quellenkritische Erforschung der Antike stellt deren ästhetische und historiographische Vergegenwärtigung vor unterschiedliche Herausforderungen: Literarische und bildkünstlerische Imaginationen müssen die neuen Erkenntnisse aufgreifen und avancieren daher nicht selten zu Speichermedien für altertumskundliches Wissen. Die historiographische Vermittlung hingegen ist auf die Darstellungsstrategien der Literatur und Malerei angewiesen, da sich die Vergangenheit nur mittels ästhetischer Organisationsformen zum Sprechen bringen lässt.



bringen lässt.

Product details

EAN/ISBN:
9783110252972
Medium:
Bound edition
Number of pages:
393
Publication date:
2011-10-17
Publisher:
De Gruyter
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783110252972
Medium:
Bound edition
Number of pages:
393
Publication date:
2011-10-17
Publisher:
De Gruyter
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out