All categories
caret-down
cartcart

Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert (Europ Isch-J Dische Studien Beitr GE)

 
Only 1 items left in stock
Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert (Europ Isch-J Dische Studien Beitr GE)

Description

Wie artikuliert sich im 21. Jahrhundert judenfeindliches Gedankengut? Und wann ist eine Äußerung antisemitisch? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Sprach- und Kognitionswissenschaftlerin Monika Schwarz-Friesel und der Historiker Jehuda Reinharz anhand einer datenreichen Untersuchung des aktuellen judenfeindlichen Sprachgebrauchs. Die detaillierte Analyse der diversen Manifestationsformen von direktem und indirektem Verbal-Antisemitismus zeigt, welche geistigen Konzepte und emotionalen Ressentiments judeophoben Einstellungen zugrundeliegen. Diese äußern sich in uralten Klischees und Verschwörungstheorien ebenso wie in neuen, israelbezogenen Stereotypen. Die Studie zeigt, wie Juden als Juden verbal ausgegrenzt und beleidigt, belehrt, ermahnt und bedroht werden, und dass judenfeindliche Äußerungen von vielen Menschen artikuliert werden, als hätte es den Holocaust und seine intensive Aufarbeitung nie gegeben.

Product details

EAN/ISBN:
9783110277685
Medium:
Bound edition
Number of pages:
444
Publication date:
2012-10-15
Publisher:
De Gruyter
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783110277685
Medium:
Bound edition
Number of pages:
444
Publication date:
2012-10-15
Publisher:
De Gruyter
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€94.63
available immediately
New €109.95 You save €15.32 (13%)
€94.63
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days