All categories
caret-down
cartcart

Heiko Schulz: Aneignung und Reflexion: Studien zur Rezeption Søren Kierkegaards (Kierkegaard Studies. Monograph Series, Band 24)

 
Heiko Schulz: Aneignung und Reflexion: Studien zur Rezeption Søren Kierkegaards (Kierkegaard Studies. Monograph Series, Band 24)

Description

Der Band enthält eine Sammlung von deutsch- und englischsprachigen Aufsätzen, die sich mit der Rezeption Søren Kierkegaards befassen, und zwar am Leitfaden der Begriffe Aneignung und Reflexion. Der Doppelsinn im Genitiv des Untertitels ist dabei durchaus beabsichtigt: Denn es geht nicht nur um die (explizite) Aneignung sowie die (implizite) Reflexion des Kierkegaard'schen Denkens in ihrer Wirkungsgeschichte, sondern auch um Vorläufer und exemplarische Quellen seines eigenen Denkens. Der Schwerpunkt in der Rekonstruktion der Rezeptionsgeschichte liegt auf den sog. pseudonymen Werken und deren Wirkung in der- vornehmlich innerdeutschen- Philosophie und Theologie des 19. und 20. Jahrhunderts, während der Rückgang auf die Quellen primär Kierkegaards Auseinandersetzung mit einigen Hauptvertretern des (post-)hegelianischen Denkens nachzeichnet. Beide Textgruppen fördern zahlreiche überraschende, bislang unbekannte oder aber zu Unrecht marginalisierte Zusammenhänge in der Genese wie in der komplexen Wirkungsgeschichte des Kierkegaard'schen Denkens zutage.

Product details

EAN/ISBN:
9783110220568
Medium:
Bound edition
Number of pages:
472
Publication date:
2011-06-16
Publisher:
De Gruyter
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783110220568
Medium:
Bound edition
Number of pages:
472
Publication date:
2011-06-16
Publisher:
De Gruyter
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out