All categories
caret-down
cartcart

Türkisch sprechen nicht nur Türken: Ueber Die Unschaerfebeziehung Zwischen Sprache Und Ethnie in Deutschland (Linguistik - Impulse & Tendenzen)

 
Türkisch sprechen nicht nur Türken: Ueber Die Unschaerfebeziehung Zwischen Sprache Und Ethnie in Deutschland (Linguistik - Impulse & Tendenzen)

Description

Lange Zeit glaubte man in Europa, dass die Sprachen der Arbeitsmigranten, die seit den 60er Jahren aus der Türkei und anderen Ländern nach Mittel- und Nordeuropa kamen, spätestens in der dritten Generation zugunsten der jeweiligen Landessprachen der Einwanderungsländer verschwinden würden. Dieses Buch zeigt hingegen am Beispiel Hamburgs, dass das Türkische heute in den deutschen Großstädten fest etabliert und Bestandteil des kommunikativen Alltags nicht nur türkischstämmiger Bewohner ist. Vielmehr erwerben auch Jugendliche und junge Erwachsene mit deutschem oder drittem Familienhintergrund das Türkische mehr oder weniger fragmentarisch oder vollständig und verwenden es in ihrem Alltag. Das Buch beleuchtet diesen zunächst überraschenden, ungesteuerten Türkischerwerb und -gebrauch von Hamburger Jugendlichen anhand von Tonaufnahmen in authentischen Situationen unter verschiedenen Blickwinkeln. Untersucht werden der Verlauf und die sozialsymbolische Motivation des Erwerbs, die Struktur des erworbenen Türkisch sowie seine Verwendung im Gespräch.

Die Arbeit folgt einem ethnographischen Ansatz innerhalb der Soziolinguistik.

Product details

EAN/ISBN:
9783110180923
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
245
Publication date:
2004-08-25
Publisher:
Gruyter
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783110180923
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
245
Publication date:
2004-08-25
Publisher:
Gruyter
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out