Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- ". GRUNDLAGEN -- I. Kind, Kindheit und Kindlichkeit zwischen Mythos und Realität -- II. Grundzüge der Entstehung und Typologie -- ". DAS TYPISCHE UND DAS INDIVIDUELLE: VIER EXEMPLARISCHE ANALYSEN -- I. Der ästhetische Erzieher: Christian Felix Weiße oder die bürgerliche Utopie -- II. Der naive Improvisator: Franz von Pocci oder die Befreiung im Spiel -- III. Der mißverstandene Satiriker: Wilhelm Busch oder der Mythos ohne Hoffnung -- IV. The Story-Writer: Frances Hodgson Burnett oder der vollkommene Mythos -- Literaturverzeichnis -- Register