All categories
caret-down
cartcart

Der fünfte Hammer: Pythagoras und die Disharmonie der Welt

 
Only 2 items left in stock
Der fünfte Hammer: Pythagoras und die Disharmonie der Welt

Description

Was sich der Harmonie der Welt nicht fügen mag

Es heißt, dass Pythagoras die Harmonielehre erfand, als er bei einem Schmied den Klang von fünf Hämmern hörte. Vier Hammerschläge konnte er in ein wohlgeordnetes Verhältnis setzen. Der fünfte Hammer jedoch klang dissonant. Pythagoras musste ihn aus seiner Theorie ausschließen.
In seiner Studie untersucht der bekannte Philosoph Daniel Heller-Roazen das Konzept der Harmonie in einem weiten Sinn: Seit der Antike dient es als Paradigma für das wissenschaftliche Verstehen der wahrnehmbaren Welt. Doch immer wieder gibt es etwas Dissonantes, das sich gegen die Harmonie wehrt. Von der Musik über Metaphysik, Ästhetik und Astronomie, von Platon bis Kant untersucht >Der fünfte Hammer<, wie die wissenschaftliche Ordnung der Welt eine Realität suggeriert, die jedoch weder in Noten noch Buchstaben völlig erfasst werden kann. Ein fünfter Hammer klingt hartnäckig durch.

Product details

EAN/ISBN:
9783100314123
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
256
Publication date:
2014-10-23
Publisher:
S. FISCHER
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783100314123
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
256
Publication date:
2014-10-23
Publisher:
S. FISCHER
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.49
available immediately
New €22.99 You save €7.50 (32%)
€15.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days