All categories
caret-down
cartcart

Das Zielsatz-Prinzip: Wie Pointierung unsere Wirkung erhöht

 
Only 5 items left in stock
Das Zielsatz-Prinzip: Wie Pointierung unsere Wirkung erhöht

Description

DAS ORIGINAL!
ES WIRD EIN ANDERES ZIELSATZ-BUCH BILLIGER ANGEBOTEN, DAS ILLEGAL IST: DER MIDAS VERLAG HAT WEDER RECHTE, NOCH TEXTE, NOCH BUCH!
ERSCHEINEN DIESES ORIGINALS: 3.2.2019

Wie wir Reden, Antworten und Texte aufbauen, so ist ihre Wirkung. Wer Rede gut sortiert, kann kürzer und prägnanter reden, wer den Satz kennt, auf den alles hinaus läuft, kann zielgerichteter sprechen.

Wir sprechen oft in langweilenden Kästen, oder in riskanten Assoziationen, oder in seelenlosen Pyramiden. Das Zielsatz-Prinzip stellt diese Strukturen vom Kopf auf die Füße. So entsteht eine Art Trichter - mit Zugang und argumentativer Flughöhe zu Beginn, mit Substanz, und schließlich mit einem Zielsatz. Mit solchen Modulen gelingt Überzeugen statt bloßes Informieren.

Das Zielsatz-Prinzip findet sich in allen wirkungsvollen Reden und Antworten. So einfach es auch in diesem Buch dargestellt wird, es ist eine Offenbarung.

Stefan Wachtel stellt mit diesem Buch ein Prinzip vor, das schon viele Jahre Anwendung durch Spitzenmanager, Passagierpiloten und TV-Moderatoren erlebt und das wissenschaftlich begründet ist.

Product details

EAN/ISBN:
9783000636646
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
200
Publication date:
2020-02-03
Publisher:
Wachtel, Stefan, Dr.
EAN/ISBN:
9783000636646
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
200
Publication date:
2020-02-03
Publisher:
Wachtel, Stefan, Dr.

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€28.23
available immediately
New €34.80 You save €6.57 (18%)
€28.23
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days