Software as a Service ist ein Geschäftsmodell auf Mietbasis für Software mit definierten Services nach dem One-to-many-Prinzip. Die Weiterentwicklung dieses Geschäftsmodells geht in Richtung Cloud Computing. Die technologische Basis für moderne SaaS-Lösungen sind serviceorientierte Architekturen und Web Services sowie auf der Infrastrukturseite die Virtualisierung der Hard- und Software und das Grid Computing. Diese Publikation will einen Einblick in die Welt des SaaS geben und durch Beispiele die Praktikabilität dieser Lösungen unter Beweis stellen. Es werden Vorgehensweisen dargestellt, Vor- und Nachteile aufgezeigt, technologische Probleme diskutiert und rechtliche Rahmenbedingungen erläutert.