Märchenhaft schön, romantisch auf einer grünen Insel gelegen, ist das Schloss Schwerin das Wahrzeichen der Landeshauptstadt Schwerin, Sitz des Landtages Mecklenburg-Vorpommern und eines der bedeutendsten Bauwerke des Historismus in Europa.
Der Schweriner Fotograf Jörn Lehmann hat in den letzten 15 Jahren einen riesigen Fundus an Bildern rund um das Schloss geschaffen. Aus diesem Material und vielen zusätzlichen Fotos neueren Datums, gepaart mit vielen bekannten und bislang unbekannten Daten und Fakten hat der Autor und Designer Maik Gleitsmann einen kleinen, feinen Bildband zusammengestellt. Sämtliche Texte sind komplett zweisprachig in Deutsch und Englisch.
Auf den 84 aufwendig gestalteten Seiten sind rund 170 Bilder zu finden, die das Schloss Schwerin aus vielen verschiedenen Blickwinkeln zeigen, die über die historische und architektonische Bedeutung hinausgehen. Bilder, die Neues entdecken und Gewohntes aus ungewöhnlichen Blickwinkeln zeigen, die Menschen bei der Arbeit und in der Freizeit beobachten, Bilder, die Augenblicke festhalten, die alte und neue Räume erforschen. Bilder, die dem Betrachter das Gefühl geben, bei den Streifzügen durch und um das Schloss Schwerin dabei zu sein.
Das Schloss wird in seinem belebten Umfeld betrachtet, unter Aspekten, die über Geschichte und Architektur hinausgehen. Aspekte, wie die Nutzung als Museum, als Sitz des Landtages und als eindrucksvolle Kulisse, oder auch die Ästhetik der wohl interessantesten Baustelle der Stadt. Entdecken Sie verborgene Räume, die bislang nur wenigen bekannt waren.