All categories
caret-down
cartcart

5./6. Schuljahr - Schülerbuch

 
Only 1 items left in stock
5./6. Schuljahr - Schülerbuch

Description


Informationen zum Titel:

Auftaktseiten



Prägnante Abbildungen und ein kurzer problemorientierter Text führen zu den Kapitelthemen. Ein bis zwei Arbeitsfragen bieten einen interessanten Einstieg in die Kapitelinhalte.






Einführungsseiten


(

Worum geht es?

)




Sie informieren über lehrplanrelevante Kompetenzen sowie Arbeitstechniken, die die Schüler/-innen in dem Kapitel erwerben können. Sie geben zusätzlich eine räumliche und eine zeitliche Orientierung. Die Einführungsseiten bilden zusammen mit dem Kompetenz-Check am Ende eines Themenabschnitts den Rahmen für die Themeneinheit.






Themenseiten



Sie sind vom Umfang, Inhalt und Anspruchsniveau auf eine Unterrichtsstunde zugeschnitten. Abwechslungsreiche Einstiege und ausgewählte Materialien unterstützen moderne Unterrichtsformen. Arbeitsfragen mit Operatoren ermöglichen einen schülergerechten Zugang zu den Materialien.






Progressives Methodentraining



Die Methodenseiten bilden die Grundlage für die altersgerechte progressive Entwicklung der Methodenkompetenz über alle drei Bände. Sie sind eng mit dem Kapitelthema und den unmittelbar vorausgehenden Themenseiten verknüpft.






Werkstattseiten





Sie geben Anregungen zu produktivem Gestalten und fördern kreatives und erlebnisorientiertes Handeln.






Kompetenz-Checks


(Kann ich das?)






Sie

ermöglichen am Ende der Kapitel eine selbstständige Kontrolle des Lernerfolgs (Lösungen im Anhang).






Online-Angebot



Webcodes verweisen auf ein zusätzliches Online-Angebot, das durch motivierende und qualifizierte Texte, Filme und Bilder die gedruckten Inhalte ergänzt und die Regionalgeschichte vertieft.


Informationen zur Reihenausgabe:


Forum Geschichte


: schülernah, kompetenzorientiert, mit neuen Unterrichtsformen




Forum Geschichte
setzt die Besonderheiten des aktuellen Lehrplans für Thüringen schülergerecht um.






Landesgeschichte Thüringens




Forum Geschichte
deckt alle zentralen Themen zur Landesgeschichte ab.






Auftaktseiten



Prägnante Abbildungen und ein kurzer problemorientierter Text führen zu den Kapitelthemen. Ein bis zwei Arbeitsfragen bieten einen interessanten Einstieg in die Kapitelinhalte.






Einführungsseiten


(

Worum geht es?

)




Sie informieren über lehrplanrelevante Kompetenzen sowie Arbeitstechniken, die die Schüler/-innen in dem Kapitel erwerben können. Sie geben zusätzlich eine räumliche und eine zeitliche Orientierung. Die Einführungsseiten bilden zusammen mit dem Kompetenz-Check am Ende eines Themenabschnitts den Rahmen für die Themeneinheit.






Themenseiten



Sie sind vom Umfang, Inhalt und Anspruchsniveau auf eine Unterrichtsstunde zugeschnitten. Abwechslungsreiche Einstiege und ausgewählte Materialien unterstützen moderne Unterrichtsformen. Arbeitsfragen mit Operatoren ermöglichen einen schülergerechten Zugang zu den Materialien.






Progressives Methodentraining



Die Methodenseiten bilden die Grundlage für die altersgerechte progressive Entwicklung der Methodenkompetenz über alle drei Bände. Sie sind eng mit dem Kapitelthema und den unmittelbar vorausgehenden Themenseiten verknüpft.






Werkstattseiten





Sie geben Anregungen zu produktivem Gestalten und fördern kreatives und erlebnisorientiertes Handeln.






Kompetenz-Checks


(Kann ich das?)






Sie

ermöglichen am Ende der Kapitel eine selbstständige Kontrolle des Lernerfolgs (Lösungen im Anhang).






Online-Angebot



Webcodes verweisen auf ein zusätzliches Online-Angebot, das durch motivierende und qualifizierte Texte, Filme und Bilder die gedruckten Inhalte ergänzt und die Regionalgeschichte vertieft.






Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM



Zu jedem Kapitel des Schülerbuchs sind enthalten: Vorschläge für Unterrichtssequenzen, weiterführende Hinweise, Aufgabenlösungen und Kopiervorlagen (mit Lösungen).


Auf der beigelegten CD-ROM befinden sich die Kopiervorlagen als editierbare Word-Dokumente sowie begleitende Texte als PDF.

Product details

EAN/ISBN:
9783061110420
Medium:
Bound edition
Number of pages:
192
Publication date:
2012-05-01
Publisher:
Cornelsen Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783061110420
Medium:
Bound edition
Number of pages:
192
Publication date:
2012-05-01
Publisher:
Cornelsen Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.49
available immediately
New €23.25 You save €13.76 (59%)
€9.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days