Ein zuverlässiger Begleiter vom Ausbildungsbeginn bis zum Abschluss
Handliches Prüfungswissen für Groß- und Außenhandelskaufleute zur Vorbereitung auf die Prüfung oder Wiederholung im Unterricht. Der Band thematisiert den gemeinsamen Stoff für die Fachrichtungen Groß- und Außenhandel. Das Thema Außenhandel erhält ein Kapitel extra.
- Exakter Prüfungszuschnitt nach Richtlinien der Verordnung und Inhaltsangaben der IHK (AkA)
- Umfassender Überblick: so kompakt wie möglich, so ausführlich wie nötig
- Schnelles Verstehen durch didaktische und lernpsychologische Aufbereitung
- Lerntransfer durch Wiederholungsfragen
Die 2015 überarbeitete Fassung des bewährten lernfeldorientierten Lehrwerks
Groß- und Außenhandel
deckt die Inhalte des KMK-Rahmenlehrplans 2006 für beide Fachrichtungen ab - Großhandel
und
Außenhandel - und ist nach Ausbildungsjahren in drei Bände gegliedert.
Band 1: Lernfelder 1-4
Band 2: Lernfelder 5-8
Band 3: Lernfelder 9-12
Jeder Band umfasst eine Fachkunde, ein Arbeitsbuch mit Lernsituationen und die Handreichungen für den Unterricht.
- Die Fachkunde ist nach Lernfeldern strukturiert und dient als umfassende Informationsquelle. Inhalte, die speziell für die Fachrichtung Außenhandel relevant sind, finden sich am Ende des Lernfelds.
- Für jedes Lernfeld hält das Arbeitsbuch zahlreiche praxisorientierte Lernsituationen sowie zusätzliche Arbeitsblätter und Aufgaben parat. Auch hier gibt es spezielle Lernsituationen für die Auszubildenden der Fachrichtung Außenhandel. Die Lernsituationen beziehen sich überwiegend auf ein Modellunternehmen: die Papiergroßhandlung Bergisches Papierkontor GmbH. Alle Lernsituationen wurden bereits im Unterricht erprobt.
- Ein besonderes Plus der überarbeiteten Fassung ist das erweiterte Übungsangebot mit zahlreichen zusätzlichen Lernsituationen (teilweise auch in englischer Sprache) und einem umfassenden Aufgabenpool, insbesondere für den Prüfungsbereich Kaufmännische Steuerung und Kontrolle.
- In den Handreichungen für den Unterricht finden Sie die Musterlösungen zu allen Übungen des Arbeitsbuches, zahlreiche Zusatzmaterialien sowie einen Belegsatz des Modellunternehmens auf der beiliegenden CD-ROM.