Inhalt:
- Individuum und Identität
- Soziale Ordnung
- Das Wirtschaftssystem
- Die Rolle des Staates in der Sozialen Marktwirtschaft
- Mehr Demokratie?
- Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Die Themen knüpfen schülernah an politische, wirtschaftliche und soziologische Fragestellungen an und vertiefen jeweils durch grundlegende Materialien die Sach- und Analysekompetenz.
- Fundierte Einführung in die Teildisziplinen: Soziologie, Wirtschaft, Politik
- Strukturiert nach Inhalts- und Methodenfeldern
- Kompetenzcheck zu jeder Einheit
- Vorschläge für Tests und Klausuren
- Orientiert an den Anforderungen des Zentralabiturs
- Im Mittelpunkt jedes Kapitels: eine sozialwissenschaftliche Methode