Informationen zur Reihenausgabe:
Der Gesamtband ist auf den aktuellen Hamburger Bildungsplan für den Lernbereich Arbeit und Beruf abgestimmt.
Konzeptionelle Pluspunkte
Das handliche Buchformat zeigt die Inhalte in übersichtlicher Anordnung.
Knapp gehaltene Texte und ein gut erfassbares Schriftbild werden auch Schülerinnen und Schülern gerecht, die im Lesen von Fachtexten ungeübt sind.
Die Fallbeispiele beziehen sich auf reale Lebenssituationen.
Ein spezielles Lernfeld befasst sich mit der Berufswahlorientierung.
Selbstverständlich ist der Ansatz des Lehrwerks handlungs- und problemorientiert.
Und für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte sind die Handreichungen für den Unterricht eine große Hilfe.