All categories
caret-down
cartcart

Chemie plus - Gymnasium Mecklenburg-Vorpommern: 9. Schuljahr - Schülerbuch

 
Only 1 items left in stock
Chemie plus - Gymnasium Mecklenburg-Vorpommern: 9. Schuljahr - Schülerbuch

Description


  • Chemische Sachverhalte werden ausgehend von der Erfahrungswelt der Schüler/innen behandelt und die erworbenen Kenntnisse wieder auf den Alltag angewendet.

  • Die Themen sind übersichtlich und systematisch auf Doppelseiten angeordnet, in die

Tabellen, Übersichten, Abbildungen, Schülerexperimente, Lehrerexperimente, Aufgaben und Merkstoff eingegliedert sind.

  • Die problemorientierte Aufbereitung des Stoffes bezieht die Lernenden als Suchende und Forschende ein und regt sie zu selbsttätigem, einsichtigem Lernen an.

  • Mit Hilfe der Projektseiten lernen die Schüler/innen, Aufträge selbstständig zu bearbeiten. Gleichzeitig trainieren sie soziale Lernformen.

  • Erprobte Schülerexperimente mit Anleitungen zum selbstständigen Arbeiten unterstützen den Erkenntnisprozess. Zum Thema "Sicherheit " gibt es Hinweise auf mögliche Gefahren und die Entsorgung von Gefahrstoffen.

  • Die Seiten
    Aus der Welt der Chemie
    vermitteln Wissenswertes aus dem täglichen Leben, aus der Geschichte der Chemie sowie aus Natur und Technik.

  • Fächerverbindende Seiten zu Themen der Umwelt, Gesundheit und Energie demonstrieren die vielfältigen Anwendungsbereiche der Chemie und motivieren die Lernenden zur Beschäftigung mit dem Fach.

  • Ein Systematisierungsabschnitt fasst wesentliche Inhalte unter den Gesichtspunkten
    Stoff
    und
    Chemische Reaktion
    zusammen.





Gestaltung


  • Die vierfarbige Gestaltung überzeugt durch Großzügigkeit und klare Struktur.

  • Zahlreiche Zeichnungen und Fotos aus Alltag, Wissenschaft und Technik halten das Interesse der Schüler/innen wach.

Chemie plus
gehört zu einem Lehrwerkverbund für den mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht an Gymnasien. Mit seinen fachübergreifenden Bezügen und Angeboten für projektorientiertes Arbeiten eignet sich das Lehrwerk hervorragend für einen handlungs- und zugleich lernzielorientierten Unterricht.






Chemie plus
setzt moderne didaktische Erkenntnisse konsequent um:


  • Chemische Sachverhalte werden ausgehend von der Erfahrungswelt der Schüler/innen behandelt und die erworbenen Kenntnisse wieder auf den Alltag angewendet.

  • Die Themen sind übersichtlich und systematisch auf Doppelseiten angeordnet, in die

Tabellen, Übersichten, Abbildungen, Schülerexperimente, Lehrerexperimente, Aufgaben und Merkstoff eingegliedert sind.

  • Die problemorientierte Aufbereitung des Stoffes bezieht die Lernenden als Suchende und Forschende ein und regt sie zu selbsttätigem, einsichtigem Lernen an.

  • Mit Hilfe der Projektseiten lernen die Schüler/innen, Aufträge selbstständig zu bearbeiten. Gleichzeitig trainieren sie soziale Lernformen.

  • Erprobte Schülerexperimente mit Anleitungen zum selbstständigen Arbeiten unterstützen den Erkenntnisprozess. Zum Thema "Sicherheit " gibt es Hinweise auf mögliche Gefahren und die Entsorgung von Gefahrstoffen.

  • Die Seiten
    Aus der Welt der Chemie
    vermitteln Wissenswertes aus dem täglichen Leben, aus der Geschichte der Chemie sowie aus Natur und Technik.

  • Fächerverbindende Seiten zu Themen der Umwelt, Gesundheit und Energie demonstrieren die vielfältigen Anwendungsbereiche der Chemie und motivieren die Lernenden zur Beschäftigung mit dem Fach.

  • Ein Systematisierungsabschnitt fasst wesentliche Inhalte unter den Gesichtspunkten
    Stoff
    und
    Chemische Reaktion
    zusammen.





Gestaltung


  • Die vierfarbige Gestaltung überzeugt durch Großzügigkeit und klare Struktur.

  • Zahlreiche Zeichnungen und Fotos aus Alltag, Wissenschaft und Technik halten das Interesse der Schüler/innen wach.





Die Begleitmaterialien





  • Die Arbeitshefte (für die östlichen Bundesländer) enthalten unter anderem tabellarische Vergleiche, Experimentieraufträge mit Protokollvorgaben, quantitative Betrachtungen und Rätsel.



  • Die Handreichungen für den Unterricht geben weiterführende Hinweise zu fachlich-methodischen Schwerpunkten, zur Projektarbeit und zu den fächerverbindenden Themenseiten. Außerdem liefern sie Lösungen zu den Aufgaben im Schülerbuch und zusätzliche Arbeitsblätter.

Product details

EAN/ISBN:
9783060309658
Edition:
2007
Medium:
Bound edition
Number of pages:
128
Publication date:
2004-05-01
Publisher:
Volk und Wissen Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783060309658
Edition:
2007
Medium:
Bound edition
Number of pages:
128
Publication date:
2004-05-01
Publisher:
Volk und Wissen Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€19.17
available immediately
New €24.50 You save €5.33 (21%)
€19.17
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days