All categories
caret-down
cartcart

Fokus Physik - Neubearbeitung - Gymnasium Baden-Württemberg: 9./10. Schuljahr - Schülerbuch

 
Only 2 items left in stock
Fokus Physik - Neubearbeitung - Gymnasium Baden-Württemberg: 9./10. Schuljahr - Schülerbuch

Description

Zum Aufbau



  • Einstiegsdoppelseiten
    eröffnen die Kapitel mit Foto und kurzem problemorientierten Text.

  • Abbildungen und Texte leiten Unterkapitel ein; die Problemstellung entfaltet sich aus der Erfahrungswelt der Schüler/innen.

  • Ausführlich beschriebene Experimente veranschaulichen einfache und komplexere physikalische Sachverhalte und führen die Schüler/innen gezielt an diese naturwissenschaftliche Methode heran.


  • Grundlagentexte
    bündeln Informationen zu Fragestellungen, Experimenten, physikalischen Sachverhalten und Begriffen. Materialgebundene Aufgaben begleiten die Texte.

  • Es gibt vielfältige Aufgabentypen zu: Reproduktion, Textverständnis, Vertiefung, mit Transfer- und Bewertungscharakter, zu Experimenten, Systematisierung, Entwicklung der Lernkompetenz und Überprüfung des Lernstands.


  • Methodenseiten
    stellen zentrale Methoden dar und heben sie typografisch hervor.

  • Die Rubrik
    Aus der...
    präsentiert Phänomene aus Natur, Technik, Umwelt und Geschichte. Gezielte Fragen am Textende erleichtern den Einsatz im Unterricht, speziell in heterogenen Lerngruppen.

  • Am Schluss jedes Kapitels bieten
    Aufgaben und Aufträge
    Möglichkeiten zum Wiederholen, Festigen und Entwickeln der vermittelten Kompetenzen.

  • Die
    Überblick
    -Seiten fassen Wesentliches zusammen.


  • Physik erlebt
    öffnet den Blick für faszinierende Anwendungsbereiche der Physik.


  • Selbst erforscht
    stellt Projektideen vor und lädt zur Realisierung ein.

  • Mithilfe der
    Testaufgaben
    mit Lösungen im Anhang des Schülerbuchs überprüfen die Schüler/innen selbst das Gelernte.

Seit seiner Einführung setzt
Fokus Physik
Maßstäbe. Die komplett überarbeitete und an die neuen Bildungspläne angepasste Ausgabe stellt alles für eine zeitgemäße, motivierende und anspruchsvolle Physikstunde bereit. Hier finden Sie viele Anregungen für kompetenzorientierten und abwechslungsreichen Unterricht.






Zur Konzeption



Das handlungs- und problemorientierte Arbeits- und Lehrbuch ermuntert die Schüler/innen, sich selbstständig mit Erscheinungen aus Natur und Technik auseinanderzusetzen. Klar formulierte Aufgaben fördern das eigenständige Arbeiten.


Neben einem starken Praxisbezug konzentriert sich
Fokus Physik
auf die Entwicklung von naturwissenschaftlichem und fächerübergreifendem Denken. Dazu werden physikalische Arbeitsweisen ausführlich und mit Beispielen erläutert. Fachspezifische Inhalte, Denk- und Arbeitsweisen werden mit anderen naturwissenschaftlichen Fragestellungen vernetzt.






Zum Aufbau



  • Einstiegsdoppelseiten
    eröffnen die Kapitel mit Foto und kurzem problemorientierten Text.

  • Abbildungen und Texte leiten Unterkapitel ein; die Problemstellung entfaltet sich aus der Erfahrungswelt der Schüler/innen.

  • Ausführlich beschriebene Experimente veranschaulichen einfache und komplexere physikalische Sachverhalte und führen die Schüler/innen gezielt an diese naturwissenschaftliche Methode heran.


  • Grundlagentexte
    bündeln Informationen zu Fragestellungen, Experimenten, physikalischen Sachverhalten und Begriffen. Materialgebundene Aufgaben begleiten die Texte.

  • Es gibt vielfältige Aufgabentypen zu: Reproduktion, Textverständnis, Vertiefung, mit Transfer- und Bewertungscharakter, zu Experimenten, Systematisierung, Entwicklung der Lernkompetenz und Überprüfung des Lernstands.


  • Methodenseiten
    stellen zentrale Methoden dar und heben sie typografisch hervor.

  • Die Rubrik
    Aus der...
    präsentiert Phänomene aus Natur, Technik, Umwelt und Geschichte. Gezielte Fragen am Textende erleichtern den Einsatz im Unterricht, speziell in heterogenen Lerngruppen.

  • Am Schluss jedes Kapitels bieten
    Aufgaben und Aufträge
    Möglichkeiten zum Wiederholen, Festigen und Entwickeln der vermittelten Kompetenzen.

  • Die
    Überblick
    -Seiten fassen Wesentliches zusammen.


  • Physik erlebt
    öffnet den Blick für faszinierende Anwendungsbereiche der Physik.


  • Selbst erforscht
    stellt Projektideen vor und lädt zur Realisierung ein.

  • Mithilfe der
    Testaufgaben
    mit Lösungen im Anhang des Schülerbuchs überprüfen die Schüler/innen selbst das Gelernte.





Kopiervorlagen


  • Mit Lösungen

  • Differenzierte Aufgabenstellungen

  • Hinweise zu Experimenten

  • Zusätzliche Informationen und Materialien





Begleitmaterial auf USB-Stick



Kollegiumsangebot: Beim Kauf ab 4 Exemplaren erwirbt die kaufende Schule das Recht zur Ablage der Inhalte des georderten USB-Sticks auf dem Schulserver zur Nutzung durch das Kollegium der Schule.


Dieser USB-Stick enthält:

  • E-Book-Nutzung auf scook.de

  • kapitelgenaue Materialanordnung

  • Videos

  • Animationen

  • Grafiken

  • Kopiervorlagen als PDF: Arbeitsblätter

  • editierbare Kopiervorlagen: Arbeitsblätter

  • editierbare Gefährdungsbeurteilungen

  • editierbarer Stoffverteilungsplan

Product details

EAN/ISBN:
9783060108756
Edition:
Neubearbeitung
Medium:
Bound edition
Number of pages:
280
Publication date:
2018-11-01
Publisher:
Cornelsen Verlag
EAN/ISBN:
9783060108756
Edition:
Neubearbeitung
Medium:
Bound edition
Number of pages:
280
Publication date:
2018-11-01
Publisher:
Cornelsen Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.49
available immediately
New €25.75 You save €14.26 (55%)
€11.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days