All categories
caret-down
cartcart

Konstruktion des Nirgendwo: Die Diskursivität des Utopischen bei Bloch, Adorno, Habermas

 
Only 1 items left in stock
Konstruktion des Nirgendwo: Die Diskursivität des Utopischen bei Bloch, Adorno, Habermas

Description

Ist denn das "posthistorische" zugleich ein posthistorisches Zeitalter? Dieser Band ist kein Beitrag zu einem Meinungsstreit, der unter politischen oder weltanschaulichen Prämissen geführt wird. Hier stehen nicht Absichten, Inhalte und Folgen utopischer Entwürfe auf dem Prüfstand, sondern vielmehr Strukturen utopischen Denkens, die selbst ihren Urhebern nicht immer bewußt sind. Im Ergebnis der Analyse dreier sehr unterschiedlicher Denker der Moderne wird nachgewiesen, dass das Utopische eine besondere Diskursivität besitzt. Utopische Konstrukte entstehen durch spezifische Operationen der Selektion, Entgrenzung, Umfunktionierung und Neuverkettung bestehender Diskurse und deren Vernetzung mit nichtrationalen Wahrnehmungsweisen.

n Wahrnehmungsweisen.

Product details

EAN/ISBN:
9783050028460
Medium:
Bound edition
Number of pages:
213
Publication date:
1997-12-01
Publisher:
Oldenbourg Akademieverlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783050028460
Medium:
Bound edition
Number of pages:
213
Publication date:
1997-12-01
Publisher:
Oldenbourg Akademieverlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.49
available immediately
New €109.95 You save €97.46 (88%)
€12.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Inge Münz-Koenen