All categories
caret-down
cartcart

Texte zum Universalienstreit, in 2 Bdn., Bd.2, Hochscholastik und spätmittelalterliche Scholastik

 
Texte zum Universalienstreit, in 2 Bdn., Bd.2, Hochscholastik und spätmittelalterliche Scholastik

Description

Das Universalienproblem - die Frage nach der Erkenntnis der Natur des Allgemeinen -, das seit der griechischen Antike zu den zentralen Problemen philosophischen Denkens zählt, besitzt für die Gegenwart nicht nur philosophischen Wert, sondern liegt zugleich vielfach wichtigen Streitpunkten in verschiedenen Wissenschaften zugrunde. Wöhler legt eine Auswahl der wichtigsten Primärquellen, ausgehend von der berühmten "Isagoge" des Porphyrios und deren Kommentierung durch Boethius bis zu Anselm von Canterbury und Johannes von Salisbury vor, wobei er die arabische Tradition (Avicenna, Averroes) mit einbezieht. Erstmals werden in dieser Breite dem deutschen Leser Texte mit dem Ziel zur Verfügung gestellt, die wesentlichen Entwicklungslinien des Streits um die Universalien mitvollziehen zu können.
In seinem umfangreichen Nachwort gibt Wöhler über die Texterläuterungen hinaus einen Überblick über die Geschichte des Universalienstreits und seinen Verlauf bis zur Frühscholastik. Ergänzt wird der Band durch ein deutsch-lateinisches Glossar.

Product details

EAN/ISBN:
9783050019291
Edition:
Reprint 2014.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
336
Publication date:
1994-12-01
Publisher:
De Gruyter
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783050019291
Edition:
Reprint 2014.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
336
Publication date:
1994-12-01
Publisher:
De Gruyter
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Hans-Ulrich Wöhler