All categories
caret-down
cartcart

Diskurs - interdisziplinär: Zugänge, Gegenstände, Perspektiven (Diskursmuster - Discourse Patterns, Band 6)

 
Diskurs - interdisziplinär: Zugänge, Gegenstände, Perspektiven (Diskursmuster - Discourse Patterns, Band 6)

Description

Was machen Philosophen und Soziologen, Historiker, Literaturwissenschaftler und Linguisten, wenn sie Diskurse untersuchen? Wie operationalisieren sie ihre Analysen? Wie bestimmen sie ihre Kategorien? Welche Erkenntnisinteressen haben sie? Und wie bewegen sie sich im interdisziplinären Raum, der zwangsläufig entsteht, wenn Diskurs die Perspektive wissenschaftlichen Interesses ist? Die Aufsätze des vorliegenden Bandes gehen diesen Fragen nach. Es handelt sich um überarbeitete Vorträge, die auf zwei Tagungen des Tagungsnetzwerks "Diskurs - interdisziplinär" gehalten wurden. Die Beiträge beschreiben und erklären die Struktur von Diskursen als Sinngebungsinstanzen auf der Basis eines gemeinsamen Grundverständnisses von "Diskurs" in theoretisch-methodischer und in empirischer Hinsicht. Insofern diese Zugänge aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen diskutiert werden, fragen sie zugleich auch nach Schnittstellen und Grenzen von Transdisziplinarität und danach, wie das Phänomen als solches zustande kommt und was "interdisziplinär" bedeutet.

Product details

EAN/ISBN:
9783050064635
Medium:
Bound edition
Number of pages:
456
Publication date:
2015-04-17
Publisher:
De Gruyter
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783050064635
Medium:
Bound edition
Number of pages:
456
Publication date:
2015-04-17
Publisher:
De Gruyter
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out