All categories
caret-down
cartcart

G. W. F. Hegel: Phänomenologie des Geistes

 
Only 1 items left in stock
G. W. F. Hegel: Phänomenologie des Geistes

Description

Hegels im Jahr 1807 erschienene "Phänomenologie des Geistes" kann ohne Zweifel zu den meistdiskutierten Werken der abendländischen Philosophiegeschichte gezählt werden. In ihr gelangt Hegels Philosophieren dazu, die Fülle alles Wissbaren zu einem einheitlichen, systematischen Ganzen zu organisieren. Dabei musste sowohl das Phänomen des Lebens mit dem erkennenden Bewusstsein, beide zusammen aber mit den geschichtlichen Entfaltungen des Geistes vermittelt werden, so dass sich die "Wissenschaft der Erfahrung des Bewusstseins" zu einer "Phänomenologie des Geistes" ausgestalten konnte. Zentral für Hegels Idee einer dialektischen Vermittlung ist das Prinzip der Anerkennung; dieses kann aus moderner Perspektive für die Ordnung unterschiedlicher Wissenssphären wie auch für aktuelle Konzeptionen praktischer Philosophie als wegweisend gelten. In den letzten Jahrzehnten sind durch die editorische und entwicklungsgeschichtliche Aufarbeitung des Jenaer Hegel Konzeption und systematischer Aufbau der Phänomenologie erstmals deutlich geworden.

Product details

EAN/ISBN:
9783050042343
Edition:
bearbeitete Auflage
Medium:
Paperback
Number of pages:
313
Publication date:
2006-06-21
Publisher:
Oldenbourg Akademieverlag
Languages:
german, english
EAN/ISBN:
9783050042343
Edition:
bearbeitete Auflage
Medium:
Paperback
Number of pages:
313
Publication date:
2006-06-21
Publisher:
Oldenbourg Akademieverlag
Languages:
german, english

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€19.13
available immediately
New €24.95 You save €5.82 (23%)
€19.13
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Otto Pöggeler