All categories
caret-down
cartcart

Bildwelten des Wissens: Instrumente des Sehens

 
Bildwelten des Wissens: Instrumente des Sehens

Description

Mit dem Thema "Instrumente des Sehens" wird die Frage gestellt, inwieweit Wahrnehmung zugleich auch Bearbeitung ermöglicht und Wahrnehmungstheorien demzufolge auch Handlungsregeln implizieren. Bilder als Element einer Technik zu begreifen, bedeutet also nicht, sie auf den bloßen Effekt einer spezifischen Technik zu reduzieren. Als Part von Maschinen, Apparaturen oder Instrumenten können sie gemäß der zweiten Wortbedeutung von 'Technik' als Felder von Handlungen und Fertigkeiten angesehen werden, als Felder, in denen die visuelle Beschreibung zugleich einen Bearbeitungs- und Spielraum eröffnet. Anhand Vermeers Arbeit mit der camera obscura, der Bilder der camera lucida, Diderots Wahrnehmungstheorie, Freuds Mikroskopie, der Bildrealitäten der Nanotechnologie wie der Neurowissenschaften entwerfen die Autoren kritische Perspektiven auf technische Bilder jeseints der evolutionären Logik eines Technikdeterminismus.

Product details

EAN/ISBN:
9783050040639
Medium:
Paperback
Number of pages:
110
Publication date:
2004-11-24
Publisher:
De Gruyter
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783050040639
Medium:
Paperback
Number of pages:
110
Publication date:
2004-11-24
Publisher:
De Gruyter
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Claudia Blümle