All categories
caret-down
cartcart

Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre

 
Only 1 items left in stock
Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre

Description

Immanuel Kants "Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre", 1797 als erster Teil der "Metaphysik der Sitten" erschienen, stellen einen Beitrag zur neuzeitlichen Rechts- und Staatsphilosophie dar. Hinsichtlich der normativen Prinzipien von Recht und Staat entwickelt Kant eine erfahrungsunabhängige, insofern metaphysische Theorie. Sie beginnt mit einem angeborenen und unveräußerlichen Menschenrecht und geht dann zu den Institutionen des Eigentums und des Rechtsstaates über. Besonders aktuell ist die Formulierung eines rechts- und friedensfunktionalen Völkerrechts und eines Weltbürgerrechts. Darüber hinaus behandelt Kant auch das Ehe und Familienrecht, das Verhältnis von Staat und Kirche und das Straf- und Begnadigungsrecht. Durch den thematischen Reichtum und die begriffliche Genauigkeit, vor allem jedoch durch die Radikalität seiner Fragen und die Originalität der Antworten ist Kants Rechtsdenken bis heute von hohem systematischem Rang. Die elf Beiträger dieses kooperativen Kommentars nehmen die bleibend gültigen Provokationen der "Metaphysischen Anfangsgründe" ernst.

Product details

EAN/ISBN:
9783050030258
Medium:
Bound
Number of pages:
318
Publication date:
1999-04-21
Publisher:
Oldenbourg Akademieverlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783050030258
Medium:
Bound
Number of pages:
318
Publication date:
1999-04-21
Publisher:
Oldenbourg Akademieverlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€18.99
available immediately
New €27.95 You save €8.96 (32%)
€18.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days