All categories
caret-down
cartcart

Laozi flankt, Konfuzius dribbelt: China scheinbar abseits:. Vom Fussball und seiner heimlichen Wiege (Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de l'Extrême-Orient)

 
Laozi flankt, Konfuzius dribbelt: China scheinbar abseits:.  Vom Fussball und seiner heimlichen Wiege (Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de l'Extrême-Orient)

Description

Seit dem zweiten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung haben chinesische Historiographen, Literaten und Künstler aufmerksam das Thema «Fussball» verfolgt und dessen positive Wirkung auf Körper und Geist gepriesen. Diese kunst- und kulturgeschichtliche Studie untersucht zahlreiche literarische und bildliche Darstellungen und zeichnet die Entwicklungslinien nach von den mythischen Anfängen hin zu ethisch-moralischer Tugendbildung, zu paramilitärischem Konditionstraining sowie zur aktiven Freizeitgestaltung und der Fussballbegeisterung an den Höfen einiger Kaiser. Bildliche Darstellungen bieten einen Einblick in den technisch perfekten Umgang mit dem Ball, der seit etwa 700 n. Chr. «runder» wurde und nun mit Luft gefüllt war. Dadurch veränderten sich Spielgestaltung und Regeln, Technik und Taktik. Es entstanden die ersten Ligen und Vereine. Auch Frauen und Kinder nahmen aktiv am Fussballspiel teil und versuchten den Ball nicht flach, sondern hoch zu halten. Enzyklopädisten trugen historische und formale Aspekte sowie Beobachtungen zu Regeln und Spielgeräten zusammen. Ein wissenschaftlicher Anhang mit einem Ausblick nach Japan rundet die Darlegungen ab und bietet die Möglichkeit, dem Phänomen Fussball an seiner heimlichen Wiege weiter nachzugehen.

Product details

EAN/ISBN:
9783039108909
Medium:
Bound edition
Number of pages:
180
Publication date:
2006-04-05
Publisher:
Lang, Peter Bern
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783039108909
Medium:
Bound edition
Number of pages:
180
Publication date:
2006-04-05
Publisher:
Lang, Peter Bern
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out