All categories
caret-down
cartcart

Der Schweizer Franken - eine Erfolgsgeschichte: Die Währung der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert

 
Only 1 items left in stock
Der Schweizer Franken - eine Erfolgsgeschichte: Die Währung der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert

Description

Der erfahrene Volkswirtschaftler Ernst Baltensperger gibt erstmals einen Überblick über die Schweizer Währungsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert und beschreibt den Weg des Schweizer Frankens vom Anhängsel des französischen Franc zum stabilen, international begehrten Geld. Die historische Erfahrung wird im Licht der modernen Währungs- und Bankentheorie betrachtet. Teil 1 umfasst das 19. Jahrhundert. Schwerpunkte sind die Schaffung der nationalen Währung mit dem Münzgesetz von 1850, die Rolle des Wettbewerbs in der Notenemission und die Entwicklung zur Zentralisierung des Banknotenwesens. Teil 2 behandelt das 20. Jahrhundert. Prägende Ereignisse waren die Errichtung der Nationalbank Anfang des Jahrhunderts, die Suspendierung der Regeln des internationalen Goldstandards mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs, die Abwertung des Schweizer Frankens im Jahr 1936 und der Übergang zu flexiblen Wechselkursen mit dem Zusammenbruch des Systems von Bretton Woods Anfang 1973.

Product details

EAN/ISBN:
9783038237938
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
320
Publication date:
2012-09-01
Publisher:
Nzz Libro
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783038237938
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
320
Publication date:
2012-09-01
Publisher:
Nzz Libro
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€18.99
available immediately
New €48.00 You save €29.01 (60%)
€18.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Ernst Baltensperger