All categories
caret-down
cartcart

Anatomie der Ratlosigkeit: Kulturkonflikte im Schatten der Globalisierung

 
Only 1 items left in stock
Anatomie der Ratlosigkeit: Kulturkonflikte im Schatten der Globalisierung

Description

Ratlosigkeit entsteht aus Mangel an Orientierung. Für immer mehr Menschen versagen bisherige Erfahrungen und alltägliche Verhaltensweisen gegenüber den neuen Herausforderungen der Globalisierung. Für Regierungen bedeutet dies, sozialen Wandel nicht steuern und soziales Kapital nicht aktivieren zu können. Folge davon ist für viele Menschen eine existenzbedrohende Ratlosigkeit angesichts sich mehrender Kulturkonflikte. Immer schneller ändert sich das Verhältnis von Wissen zu Nichtwissen. Wir sind gleichzeitig überinformiert und unterorientiert.Peter Atteslander schildert zahlreiche wissenschaftliche Befunde, die geeignet sind, wachsende soziale Konflikte nicht nur zu erklären, sondern deren praktische Regelung zu erleichtern. Er warnt vor einer 'schrecklichen Toleranz' gegenüber menschenverachtende Ideologien, mahnt, brachliegendes soziales Kapital zu aktivieren und lokale Kulturen an den Wohltaten der Globalisierung teilhaben zu lassen. Dazu macht er zwölf konkrete Vorschläge, um der zunehmenden Ratlosigkeit zu entgegnen.

Product details

EAN/ISBN:
9783038233169
Edition:
1.,
Medium:
Paperback
Number of pages:
176
Publication date:
2007-07-01
Publisher:
NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
EAN/ISBN:
9783038233169
Edition:
1.,
Medium:
Paperback
Number of pages:
176
Publication date:
2007-07-01
Publisher:
NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €19.00 You save €14.51 (76%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days