Ausgehend von der zeitlosen Weisheit des Aschtavakra, eines Philosophs des alten Indiens, zeigt uns Manuel Schoch Schritt für Schritt, wie man, statt dauernd in Reaktionen, Projektionen, Wünschen und Kämpfen gefangen zu sein, Zustände und Ereignisse einfach beobachten kann. Statt sich mit Formen - wie dem Körper, Gedanken, Gefühlen, Gewohnheiten, Erfahrungen - zu identifizieren, kann man auch mit der fortwährenden, überall präsenten Atmosphäre zwischen den Dingen in Beziehung sein. Aus dieser Stille entsteht die Qualität des Lebens, entsteht Liebe, Frieden, Mitgefühl, Glückseligkeit, Erleuchtung. Lassen sie sich berühren vom »Tao des Glücks«.