All categories
caret-down
cartcart

Über das Zaudern

 
Only 3 items left in stock
Über das Zaudern

Description

In einem funkelnden Essay entwickelt Joseph Vogl nicht nur eine Theorie des Zauderns, sondern stellt ein veritables Zaudersystem vor, in dem die »Zauderfunktion« als kontrapunktischer Begleiter einer das Abendland prägenden Geschichte der Tat in Erscheinung tritt. Dies lässt sich über die »Orestie« und Schillers »Wallenstein« bis zu den Titanen des Zauderns im 19. und 20. Jahrhundert verfolgen - ob es nun Melvilles »Bartleby« ist oder Musils »Mann ohne Eigenschaften«.

Das Zaudern ist nicht etwa als simple Suspension des Handelns zu begreifen: Es markiert die Schwelle zwischen Handeln und Nichthandeln, an der sich ein Zwischenraum reiner schöpferischer Potenz und Kontingenz auftut. Es erweist sich als Methode der Komplikation, mittels derer sowohl historisches als auch diskursives Geschehen auf seinen Nullpunkt zurückgeführt und in seiner Setzungsgewalt revidiert werden kann. Als Welthaltung, als Geste der Infragestellung werden das Zaudern und seine Pause schließlich zum Stützpunkt, zum Operationsfeld des Diskurses selbst.

Product details

EAN/ISBN:
9783037348185
Edition:
Neuauflage
Medium:
Bound
Number of pages:
168
Publication date:
2014-09-10
Publisher:
Diaphanes
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783037348185
Edition:
Neuauflage
Medium:
Bound
Number of pages:
168
Publication date:
2014-09-10
Publisher:
Diaphanes
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€14.76
available immediately
New €14.95 You save €0.19 (1%)
€14.76
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days