All categories
caret-down
cartcart

Der andere Raum: Politiken sozialer Grenzverhandlung im Gegenwartstheater

 
Only 1 items left in stock
Der andere Raum: Politiken sozialer Grenzverhandlung im Gegenwartstheater

Description

Wenn Arbeitslose und Migrantenkinder, behinderte, straffällige oder todkranke Menschen auf der Bühne nicht mehr von Schauspielern dargestellt werden, sondern als >sie selbst< auftreten, wird ein politischer Anspruch geltend gemacht, der darauf zielt, die antike Idee des Theaters als Raum des Öffentlichen postdramatisch wiederzubeleben. Das ambivalente Versprechen eines solchen Theaters ist das einer sozialen Heterotopie, eines anderen Raumes der Gesellschaft, in dem soziale Grenzen und Normen, Fragen der In- und Exklusion sowie der Gemeinschaftskonstitution ästhetisch verhandelt werden. Das Buch setzt sich mit Arbeiten von Künstlern wie Christoph Schlingensief, Rimini Protokoll, Volker Lösch, Romeo Castellucci und Ligna auseinander und bezieht diese auf Überlegungen Jacques Rancières, Giorgio Agambens oder Jean-Luc Nancys. Es geht nicht zuletzt um ein räumliches Denken des Politischen.

Product details

EAN/ISBN:
9783037342534
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
304
Publication date:
2012-10-04
Publisher:
diaphanes
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783037342534
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
304
Publication date:
2012-10-04
Publisher:
diaphanes
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.66
available immediately
New €35.00 You save €31.34 (89%)
€3.66
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days