Die Liebe ist der meistbesungene Gegenstand der lyrischen Dichtung; oft in tiefernstem Tonfall. Aber es gib auch ganz andere Liebesgedichte: komische, erhellende, verblüffende, spöttische! Die vorliegende Anthologie versammelt neben Gedichten älterer und neuerer Klassiker wie Heine, Busch, Ringelnatz, Tucholsky, Ror Wolf, Peter Rühmkorf, Robert Gernhardt und F. W. Bernstein auch zahlreiche aktuelle Texte jüngerer Nachfolger wie Wiglaf Droste, Max Goldt, Thomas Gsella, Fritz Eckenga und Klaus Cäsar Zehrer.