All categories
caret-down
cartcart

Holz im Außenbereich: Anwendungen, Holzschutz, Schadensvermeidung (Bauhandbuch)

 
Holz im Außenbereich: Anwendungen, Holzschutz, Schadensvermeidung (Bauhandbuch)

Description

Die Einsatzmöglichkeiten von Holz im Außenbereich sind vielfältig. Wesentliche Anwendungen sind Überdachungen von Freiräumen, Fassaden, Türme, Brücken, aber auch sogenannte kleine Holzbauwerke wie Balkone, Pergolen, Zäune und Palisaden. Dabei stellen Freibewitterung und zum Teil auch Erdkontakt hohe Belastungen für den Baustoff Holz dar. Die Schutzmöglichkeiten für das exponierte Holz und das Vermeiden von konstruktiven Fehlern und damit letztendlich von Schäden sind deshalb Schwerpunkte dieses Buches. Der Holzschutz wird hier im umfassenden Sinne gesehen: die Wahl der Holzart, die baukonstruktive Ausbildung, bei Erfordernis der chemische Schutz und eine schützende Oberflächenbehandlung. Bei der Einstufung der Bauteile in Gefährdungsklassen, bei der Einordnung der Holzarten nach ihrer Dauerhaftigkeit und der Erfordernis oder besser Nichterfordernis eines chemischen Schutzes werden die Euro-Normen zugrunde gelegt und damit das aktuelle und zukünftige Regelwerk. Für die Beurteilung des Brandverhaltens und des Brandschutzes von Außenbauteilen wird die neue Musterbauordnung herangezogen, die dem Holzbau neue Möglichkeiten eröffnet. Zahlreiche Anwendungsbeispiele werden durch Fotos und Skizzen erläutert.

Product details

EAN/ISBN:
9783034894401
Edition:
Softcover reprint of the original 1st ed. 2002
Medium:
Paperback
Number of pages:
208
Publication date:
2012-10-15
Publisher:
Springer
EAN/ISBN:
9783034894401
Edition:
Softcover reprint of the original 1st ed. 2002
Medium:
Paperback
Number of pages:
208
Publication date:
2012-10-15
Publisher:
Springer

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out